Halbrunde Wimpelkette


Wir alle kennen es – Stoffreste bleiben über, doch was damit machen? Ich habe daraus diese etwas andere Wimpelkette genäht. Sie ist ganz einfach!

Du brauchst:

• Stoffreste
• Runde Schablone (Teller, Tupperdeckel oder etwas anderes rundes)
• Schneideschere
• Zick-Zack-Schere
• Lineal
• Nähclips

Zuerst suchst Du Dir passende Stoffreste aus und schneidest 5 Kreise mit deiner Schablone aus. Vergiss dabei nicht die Schnittzugabe von ca einem halben Zentimeter.

Danach faltest Du die 5 Kreise in der Mitte – das ein Halbmond entsteht – und bügelst alle Halbmonde glatt. Dann nähst Du die Halbkreise an der Linie zusammen.

Im Anschluss nimm die Zick-Zack-Schere und schneide um die Naht im Halbkreis herum.

Wenn Du die 5 Halbmonde fertig hast, brauchst Du noch ein Band, wo die halbrunden Wimpel eingenäht werden.

Nimm dazu einen Stoff/Stoffrest und schneide ihn in Deiner gewünschte Länge zu. Die Breite sollte mindestens 4,5 Zentimeter betragen.

Danach bügelst Du das Band in der Mitte.

Klappe das gebügelte Band wieder auf, und halbiere das Band an der äußeren Schnittkante nochmal zur MItte hin, das ein Art Schrägband entsteht. Das Schrägband nochmal bügeln und schon kann der letzte Schritt starten. (Du kannst natürlich auch ein fertiges Band -oder ähnliches- Deiner Wahl verwenden.

Lege Dir jetzt Deine Wimpel im gewünschten Abstand an das Band und fixiere sie entsprechend mit den Nähclips.

Jetzt kannst Du Dich an die Nähmaschine setzen und das Band mit den Halbmonden vernähen.

Ich hoffe die Anleitung hat Dir gefallen und ich freue mich auf einen Kommentar von Dir.

Viel Spaß beim Nachmachen und kreativ sein!

www.gelberknopf.de/blog

Scroll to Top